Friday, 8 Aug, 2025
CLOSE

Führt Aston Martin F1 Vantage das Feld an? Wir probieren sein neuestes Modell aus


Führend im Rudel?  Wir testen das neueste Straßenmodell von Aston Martin, das auf dem F1 Safety Car basiert

Es ist eine merkwürdige Sache, aber in dem Moment, als ich mich hinter das Steuer von Aston Martins gemeinem, neuen, von der Formel 1 inspiriertem Vantage-Coupé setzte, dachte ich instinktiv: ‘Wo ist mein Sturzhelm?’.

Aber ich war noch lange nicht in der Nähe einer Piste und wollte sie tatsächlich auf einer öffentlichen Straße drehen.

Obwohl ich selbst kein Rennfahrer bin – und auch keine Ambitionen habe, einer zu werden – habe ich genug Ausflüge auf Strecken rund um den Globus gemacht, um den Adrenalinschub und das Nervenkitzel vor der Fahrt zu verstehen, wenn Sie sich auf den Asphalt vorbereiten.

Optik, Haptik und Aura dieses zweisitzigen Sportwagens waren so, dass er sich fernab der Rennstrecke wirklich wie ein echter Deal anfühlte. Und ich hatte noch nicht einmal den Motor angelassen.

Führend im Rudel? Wir testen das neueste Straßenmodell von Aston Martin, das auf dem F1 Safety Car basiert

So machte ich es mir auch auf dem kuscheligen Sportsitz der neuen Vantage F1 Edition bequem.

Dieses Auto feiert nicht nur die Rückkehr von Aston Martin zum Grand-Prix-Rennsport nach mehr als 60 Jahren Pause, es basiert auch auf dem speziell entwickelten Vantage, der als offizielles Formel-1-Safety-Car bei Rennen eingesetzt wird.

Das atemberaubende Coupé hatte bereits viele Bewunderer angezogen, die im beliebten Boxenstopp-Café in Warwickshire geparkt waren Koffein und MaschineKoffein und Maschine in Ettington, in der Nähe von Stratford avon Avon, das in der Nähe des Hauptsitzes von Aston (und dem von Jaguar Land Rover) in Gaydon liegt.

Der Veranstaltungsort ist zu einem Magneten für Petrolheads und Menschen geworden, die einfach gerne Autos anschauen, darüber reden und fahren – sowie Autofirmen, die einen informellen Covid-konformen Ort suchen, von dem aus sie die Schlüssel sicher übergeben können.

Optisch ist das Auto umwerfend, insbesondere in dem hinreißend markanten Aston Martin Racing Green, das dem des Aston Martin Cognizant Formel-1-Teamautos und des Safety Cars auf der Strecke nachempfunden ist.


Der F1 Vantage ist ab 142.000 £ erhältlich – und kostet 21.000 £ mehr als der Standard-Vantage

Der F1 Vantage ist ab 142.000 £ erhältlich – und kostet 21.000 £ mehr als der Standard-Vantage


Ray Massey besuchte das beliebte Pit-Stop-Café Caffeine and Machine in Warwickshire in Ettington, in der Nähe von Stratford avon Avon, um den neuen Aston Martin zu testen

Ray Massey besuchte das beliebte Pit-Stop-Café Caffeine and Machine in Warwickshire in Ettington, in der Nähe von Stratford avon Avon, um den neuen Aston Martin zu testen


Diese Ansicht sieht Lewis Hamilton vor jedem Rennen, wenn der Aston Martin F1 Vantage das Feld in der Einführungsrunde anführt

Diese Ansicht sieht Lewis Hamilton vor jedem Rennen, wenn der Aston Martin F1 Vantage das Feld in der Einführungsrunde anführt

Die athletische Optik, der aerodynamische Flügel am Heck, die Splitter an der Front, die dramatischen Räder und eine Vielzahl dezenter Styling-Optimierungen setzen ihn wirklich in Szene und machen ihn zu etwas Besonderem.

Es sieht aus wie ein echtes Hot Wheels-Spielzeug in Originalgröße für Erwachsene – die jetzt noch ein oder zwei Bobs übrig haben.

Es kostet ab 142.000 £ und ist um 21.000 £ mehr als der Standard Vantage, der ab 120.900 £ beginnt.

Ebenso kostet der F1 Vantage Roadster ab 148.050 £, verglichen mit 126.950 £ für den Standard Vantage Roadster – ebenfalls ein Aufschlag von rund 21.000 £.


Ein F1 Vantage Roadster ist ebenfalls erhältlich, zu einem Preis von £148.050, verglichen mit £126.950 für den Standard Vantage Roadster

Ein F1 Vantage Roadster ist ebenfalls erhältlich, zu einem Preis von £148.050, verglichen mit £126.950 für den Standard Vantage Roadster


Optisch ist das Auto umwerfend, insbesondere in dem hinreißend markanten Aston Martin Racing Green, das dem des Aston Martin Cognizant Formel-1-Teamautos und dem Safety Car auf der Strecke nachempfunden ist

Optisch ist das Auto umwerfend, insbesondere in dem hinreißend markanten Aston Martin Racing Green, das dem des Aston Martin Cognizant Formel-1-Teamautos und dem Safety Car auf der Strecke nachempfunden ist


Unter der Motorhaube befindet sich ein 4,0-Liter-Motor, der das Coupé in raketenartigen 3,5 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h beschleunigt

Unter der Motorhaube befindet sich ein 4,0-Liter-Motor, der das Coupé in raketenartigen 3,5 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h beschleunigt

Zeit, den F1 Vantage auf Herz und Nieren zu testen…

Das Anfeuern des bulligen 4,0-Liter-Biturbo-V8-Motors hat ein echtes Gefühl von Anlass – und lässt die Köpfe drehen –, da der anfängliche Energieschub einem beruhigenden Grollen weicht.

Dies ist kein Auto für schrumpfende Veilchen.

Und es hat mehr Pep unter der Haube. Die Leistung des neuen Flaggschiffs Vantage F1 Edition – das jetzt an der Spitze der Vantage-Reihe steht – wurde um 25 PS auf 535 PS erhöht.

Passt es in meine Garage?Aston Martin F1 Vantage


Führt Aston Martin F1 Vantage das Feld an?  Wir probieren sein neuestes Modell aus

Preisnachlass: ab 142.000 € Roadster: ab 148.050 €

Länge: 4.490 mm

Breite (in Spiegeln): 2.153 mm

Höhe: 1.274 mm

Türen: 2 Sitzplätze: 2

Motor: 4,0-Liter-Biturbo-V8

Leistung: 535 PS (erhöhte 25 PS)

Getriebe: 8-Gang-Automatik

Höchstgeschwindigkeit: 195 Meilen pro Stunde (190 Meilen pro Stunde Roadster)

0-60 Meilen pro Stunde: 3,5 Sekunden (3,6 Sekunden Roadster)

0-62mph (100km/h): 3,6 Sekunden (3,7 Sekunden)

Kraftstoffverbrauch: 24,3 mpg

CO2-Emissionen: 264 g/km (263 g/km für den Roadster).

Räder: 21 Zoll

Unter den neidischen Blicken von Dutzenden von Gästen im Freien an den vielen Picknicktischen von Caffeine and Machine plätschernd meinen Weg nach draußen, nickte ich dem Schild mit respektvoller Bewunderung für diejenigen, die das Lokal verließen, ‘Don’t be ad*ck’ und machte mich auf den Weg.

Dies ist sicherlich ein schlagkräftiges und gut zusammengestelltes Teil des Kits, das – trotz all seiner Kraft – bemerkenswert zivilisiert ist, um in der Stadt und bei niedrigeren Geschwindigkeiten zu fahren. Der Motor ist mit einem noch schlankeren 8-Gang-Automatikgetriebe verbunden, das schnellere Gangwechsel ermöglicht.

Beschleunigung ist fulminant.

Dieser 4,0-Liter-Motor treibt das Coupé in raketenartigen 3,5 Sekunden von der Ruhe auf 60 Meilen pro Stunde. Und du fühlst es.

Aber das Auto und die Lenkung fühlen sich immer noch präzise, ​​kontrolliert, leistungsfähig und fest an der Straße an.

Astons können sehr spritzig sein, aber auch ein bisschen nervös, aber in diesem fühlte ich mich wie am Boden, egal ob in engen Kurven oder kurvigen Landstraßen.

Offensichtlich habe ich die Höchstgeschwindigkeit von 195 Meilen pro Stunde nicht annähernd erreicht. Aber um ehrlich zu sein, wer die extremen Extreme erleben möchte, kann sich einen Trackday buchen und auf den langen Geraden alles geben.

Aber es ist griffig in den Ecken und außergewöhnlich stabil.

Fasziniert hat mich auch, wie viel von dieser Aufregung, Agilität und Dynamik man noch – gesetzeskonform – auf offenen Landstraßen und Autobahnen genießen kann, aber trotzdem nicht mit dem Auto um die Kontrolle durch kleine Dörfer und Städte kämpfen muss.

Der offene Roadster schafft das gleiche in 3,6 Sekunden bzw. 190 Meilen pro Stunde.

Aber erwarten Sie nicht, den Planeten zu retten – es beträgt durchschnittlich nur 24,3 mpg und die CO2-Emissionen betragen satte 264 g / km (263 g / km für den Roadster).


Der Innenraum ist mit neuen Polstern und Zierelementen in Obsidian Black Leather und Phantom Grey Alcantara ausgestattet, wahlweise mit Kontraststreifen und -nähten in Lime Green, Obsidian Black, Wolf Grey oder Spicy Red

Der Innenraum ist mit neuen Polstern und Zierelementen in Obsidian Black Leather und Phantom Grey Alcantara ausgestattet, wahlweise mit Kontraststreifen und -nähten in Lime Green, Obsidian Black, Wolf Grey oder Spicy Red


Racing-Schalensitze und ein F1-Style-Rad mit flachem Boden verleihen dem F1 Vantage ein sehr sportliches Gefühl

Racing-Schalensitze und ein F1-Style-Rad mit flachem Boden verleihen dem F1 Vantage ein sehr sportliches Gefühl


Erwarten Sie nicht, dass es den Planeten rettet – es hat durchschnittlich nur 24,3 mpg und die CO2-Emissionen betragen satte 264 g / km (263 g / km für den Roadster).

Erwarten Sie nicht, dass es den Planeten rettet – es hat durchschnittlich nur 24,3 mpg und die CO2-Emissionen betragen satte 264 g / km (263 g / km für den Roadster).

Der erste Aston Martin, der unter den wachsamen Augen eines neuen Chefs auf den Markt kam

Das neue Vantage F1 Edition Coupé und der passende Roadster sind die ersten neuen Aston Martin-Varianten, die unter der Leitung des neuen CEO und Task-Master des Unternehmens, Tobias Moers, entwickelt wurden und von der Mercedes-Benz Performance-Armee AMG importiert wurden.

Er hat sich für sein britisches Team einige harte Performance- und Engineering-Ziele gesetzt, aber glücklicherweise hat er nicht den grollenden britischen Bulldoggen-Geist verloren, der Aston auszeichnet. Möge das noch lange so sein.

Pläne für den neuen, verbesserten und von der Formel 1 inspirierten zweitürigen Zweisitzer Vantage wurden exklusiv von This is Money bekannt gegeben, als Aston Martin seinen neuen F1-Rennwagen enthüllte – mit Hilfe von 007-Schauspieler Daniel Craig und der ehemaligen Bond-Schauspielerin Gemma Arterton – und welcheton debütierte beim Großen Preis von Bahrain.


Deutliche Verbesserungen wurden an Fahrwerk, Aerodynamik, Federung, Lenkung und

Deutliche Verbesserungen wurden an Fahrwerk, Aerodynamik, Federung, Lenkung und “Fahrergefühl” vorgenommen


Die athletische Optik, der aerodynamische Flügel am Heck, die Splitter an der Front, die dramatischen Räder und eine Menge subtiler Styling-Optimierungen setzen ihn wirklich in Szene und machen ihn zu etwas Besonderem

Die athletische Optik, der aerodynamische Flügel am Heck, die Splitter an der Front, die dramatischen Räder und eine Menge subtiler Styling-Optimierungen setzen ihn wirklich in Szene und machen ihn zu etwas Besonderem


Die Lenkung fühlt sich immer noch präzise, ​​kontrolliert, leistungsfähig und fest an der Straße an

Die Lenkung fühlt sich immer noch präzise, ​​kontrolliert, leistungsfähig und fest an der Straße an

Speziell entwickelte Pirelli-Reifen wurden bei einem Vantage erstmals auf 21 Zoll (von den serienmäßigen 20 Zoll) vergrößert.

Wesentliche Verbesserungen wurden an Fahrwerk, Aerodynamik, Federung, Lenkung und „Fahrergefühl“ vorgenommen.

Zu den weiteren Verbesserungen gehören ein umfassendes neues Aero-Kit, ein Frontsplitter in voller Breite, Fronttauchflugzeuge, Unterboden-Wendeschaufeln und ein neuer Heckflügel.

Zusammen ergibt dies einen positiven Abtrieb vorne und hinten – insgesamt 200 kg mehr Abtrieb als der Vantage bei Höchstgeschwindigkeit, sagt Aston Martin.

Die Außenlackierungen sind in seidenmatter oder glänzender Ausführung erhältlich. Neben meinem Aston Martin Racing Green sind Jet Black und Lunar White weitere Optionen, ergänzt durch eine solide matte dunkelgraue Renngrafik.

Der Innenraum ist mit neuen Polstern und Zierelementen in Obsidian Black Leather und Phantom Grey Alcantara ausgestattet, wahlweise mit Kontraststreifen und -nähten in Lime Green, Obsidian Black, Wolf Grey oder Spicy Red.


Die Außenlackierungen sind in seidenmatter oder glänzender Ausführung erhältlich.  Neben meinem Aston Martin Racing Green sind Jet Black und Lunar White weitere Optionen, ergänzt durch eine solide matte dunkelgraue Renngrafik

Die Außenlackierungen sind in seidenmatter oder glänzender Ausführung erhältlich. Neben meinem Aston Martin Racing Green sind Jet Black und Lunar White weitere Optionen, ergänzt durch eine solide matte dunkelgraue Renngrafik


Die Vantage F1 Edition zeichnet sich außerdem durch ihren serienmäßigen Lamellengrill, 2x2-Twill-Kohlefaser-Außendetails, einzigartige Grafiken, Quad-Auspuffanlagen und ein neues Design der 21-Zoll-Leichtmetallfelgen in Satin Black Diamond Turned aus

Die Vantage F1 Edition zeichnet sich außerdem durch ihren serienmäßigen Lamellengrill, 2×2-Twill-Kohlefaser-Außendetails, einzigartige Grafiken, Quad-Auspuffanlagen und ein neues Design der 21-Zoll-Leichtmetallfelgen in Satin Black Diamond Turned aus


Zu den weiteren Verbesserungen gehören ein umfassendes neues Aero-Kit, ein Frontsplitter in voller Breite, Fronttauchflugzeuge, Unterboden-Wendeschaufeln und ein neuer Heckflügel

Zu den weiteren Verbesserungen gehören ein umfassendes neues Aero-Kit, ein Frontsplitter in voller Breite, Fronttauchflugzeuge, Unterboden-Wendeschaufeln und ein neuer Heckflügel

Die Vantage F1 Edition zeichnet sich außerdem durch ihren serienmäßigen Lamellengrill, 2×2-Twill-Kohlefaser-Außendetails, einzigartige Grafiken, Quad-Auspuffanlagen und ein neues Design von Satin Black Diamond Turned 21-Zoll-Leichtmetallfelgen aus.

Aston Martin sagt, dass die neue Vantage F1 Edition „der ultimative Ausdruck von Leistung und Dynamik“ und „der schnellste und fokussierteste der bereits sportlichen Vantage“ ist.

Es ist sicherlich ein Schnitt oben.

Nach meiner Tour durch das grüne Warwickshire war es wieder an Caffeine and Machine, das Auto zurückzugeben und mich auf den Weg zu machen, mit einem letzten Spiel der Aston-Symphonie durch die Auspuffrohre.

„Das hat mir Spaß gemacht“, sagte ich dem Aston-Team, als ich widerstrebend die Schlüssel zurückgab.

»Das haben wir gehört«, sagte einer trocken. ‘Das haben wir gehört.’

Einige Links in diesem Artikel können Affiliate-Links sein. Wenn Sie darauf klicken, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Das hilft uns, This Is Money zu finanzieren und es kostenlos zu verwenden. Wir schreiben keine Artikel, um Produkte zu bewerben. Wir lassen nicht zu, dass eine geschäftliche Beziehung unsere redaktionelle Unabhängigkeit beeinträchtigt.

The post Führt Aston Martin F1 Vantage das Feld an? Wir probieren sein neuestes Modell aus first appeared on monter-une-startup.